Willkommen auf unseren Webseiten!

Großvolumige Nass- und Trockenkugelmühle zum Brechen und Mahlen von Gold-, Eisen- und Kupfererz

Kurze Beschreibung:

In der Bergbauindustrie ist die Kugelmühle eine Schlüsselkomponente für die Vermahlung von Schüttgütern. Sie findet breite Anwendung in der Pulverherstellung, beispielsweise für Zement, Silikate, Kohle, neuartige Baustoffe, feuerfeste Materialien, Düngemittel, Metallerze und Glaskeramik. Kugelmühlen werden üblicherweise in Trocken- und Nasskugelmühlen unterteilt. Sie eignen sich zur Vermahlung verschiedenster Erze und anderer Materialien. Ihre hohe Arbeitseffizienz wird von den Kunden sehr geschätzt. Kugelmühlen spielen in der Bergbauindustrie, insbesondere auf dem afrikanischen Markt, eine immer wichtigere Rolle.


Produktdetails

Produkt Tags

Die Kugelmühle ist die Schlüsselanlage zur Weiterverarbeitung von Materialien nach der Brechstufe im Aufbereitungsprozess. Sie dient zum Vermahlen verschiedenster Rohstoffe wie Kupfererz, Golderz, Magnetiterz, Quarz, Blei-Zink-Erz, Feldspat und anderer Materialien zu feinem Pulver mit einer Korngröße von 20–75 Mikrometern. Je nach Austragsart gibt es beispielsweise Rost- und Überlaufmühlen. Darüber hinaus eignet sich die Kugelmühle sowohl für die Trocken- als auch für die Nassvermahlung aller Arten von Erzen und anderen mahlbaren Materialien. Zu den gängigsten Kugelmühlenmodellen gehören beispielsweise die Abmessungen 900 x 1800 mm, 900 x 3000 mm, 1200 x 2400 mm und 1500 x 3000 mm.

sgred
srgeg

Funktionsprinzip

Die Kugelmühle ist eine horizontal rotierende Vorrichtung, die über ein Außenzahnrad angetrieben wird. Das Mahlgut wird gleichmäßig in die Mahlkammer befördert. Diese enthält eine Leiter- und eine Wellenauskleidung sowie Stahlkugeln unterschiedlicher Größe. Die durch die Rotation der Trommel erzeugte Zentrifugalkraft befördert die Stahlkugeln auf eine bestimmte Höhe, von wo sie in die Kammer fallen. Das Mahlgut zwischen den Kugeln wird wiederholt zerkleinert und gemahlen. Anschließend wird das gemahlene Material über die Auswurfklappe abgeführt, womit der Mahlvorgang abgeschlossen ist.

Funktionsprinzip der Kugelmühle
Kugelmühle
grr

Technische Daten

Modell Drehung

Geschwindigkeit (U/m)

Schleifen

Media(ton)

Futtergröße

(mm)

Entladung

Größe (mm)

Kapazität

(t/h)

Motor

(KW)

Gewicht

(Tonne)

900x1200 36 1.0 0-25 0,074-0,4 0,5-1,5 18,5 4
900x1800 36 1,5 0,5-2 22 4.8
900x2100 38 1,5 0,5-2 22 4.8
900x2400 38 1.8 0,7-2,8 22 4.8
900x3000 38 2,5 0,8-3,5 30 5.0
1200 x 2400 32 3.8 0,9-4,8 30 9.2
1200x3000 32 4,5 1.2-5.6 37 11,5
1200x4500 30 5,5 1,5-6,0 55 13.6
1500x3000 27 7.0 2,5-6,5 75 15.0
1500x3500 27 8,5 3,0-8,2 75 15.6
1500x4500 27 11 4-10 95 21.0
1500x5700 27 12 4-13 110 23,5
1830x3000 24 12 5-15 130 31.0
1830x3600 24 13 5-16 130 32,0
1830x4500 24 14 5-18 155 33,5
1830x7000 24 21 6-20 210 36,0
2100x3000 24 18 7-26 210 38,0
2100x3600 24 21 7-35 215 39,5
2100x4500 24 26 8-42 245 43,5
2400x3000 21 23 8-60 285 55,0

Hauptteile & Ersatzteile

Für Kugelmühlen sind die wichtigsten Ersatzteile Stahlkugeln, Auskleidungen und Rostplatten. Benötigen Sie Auskleidungen und Rostplatten? Senden Sie uns einfach die entsprechenden Zeichnungen, und wir fertigen sie für Sie in unserer Gießerei an. Sollten Ihnen die Daten für die Auskleidungen nicht vorliegen, kann einer unserer Ingenieure zu Ihnen kommen, die Auskleidungen vermessen und anschließend die Zeichnung anfertigen und die Auskleidung in unserer Gießerei gießen.

fkuyu
erter
gnfg

Verpackung & Versand

atet
Gukyu
Jahr
4t4et

Arbeitsstätten der Ascend Kugelmühle

ilui
cjyty

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Hinterlassen Sie Ihre Nachricht:

    Hinterlassen Sie Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.