Letzte Woche erhielten wir eine Anfrage bezüglichLaborbackenbrecheraus Amerika. Der Kunde sagte, er brauche einLaborbackenbrecherFür die Quarzverarbeitung. Sein Rohquarzerz hat eine Korngröße von etwa 40 mm und soll auf etwa 5–8 mm zerkleinert werden. Er benötigt eine Produktionskapazität von 300 kg/h.
Gemäß seinen Anforderungen, unsereLaborbackenbrecherDas Modell PE100x60 ist geeignet. Nachdem Sie mehr über unser Produkt erfahren haben…LaborbackenbrecherEr gab eine Bestellung auf.
Gestern haben wir nach Zahlungseingang den Versand der Maschine veranlasst. Wir hoffen, dass unser Kunde die Maschine schnellstmöglich erhält und in Betrieb nehmen kann.
Über unsLaborbackenbrecher
Produkteinführung
Laborbackenbrecherwird in Laborumgebungen häufig eingesetzt, insbesondere bei der Vorverarbeitung von Materialien, und ist ein unverzichtbares Verarbeitungsgerät in der Zerkleinerungsphase.
Hauptmerkmale
Großes Zerkleinerungsverhältnis:DerLaborbackenbrecherkann das Material effizient auf die erforderliche Partikelgröße zerkleinern und eignet sich daher für die Zerkleinerung von Materialien mittlerer Härte.
Einheitliche Produktpartikelgröße:Durch die präzise Konstruktion wird eine sehr einheitliche Partikelgröße erzielt, die den hohen Anforderungen des Labors an die Materialfeinheit gerecht wird.
Einfache Struktur:Die Struktur derLaborbackenbrecherist relativ einfach, leicht zu bedienen und zu warten und reduziert die Komplexität der Laborabläufe.
Zuverlässige Leistung:Die Maschine zeichnet sich durch gute Stabilität, geringe Geräuschentwicklung und geringe Staubentwicklung aus und eignet sich für den Einsatz in Laborumgebungen.
LaborbackenbrecherAufgrund ihrer hohen Effizienz, Stabilität und einfachen Bedienung sind sie zu wichtigen Geräten in der Labormaterialverarbeitung geworden.
Bei Interesse können Sie sich gerne an uns wenden.KontaktWir haben auch einen Ingenieur, der Ihnen professionelle Vorschläge unterbreiten kann.
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2024


