Die Nassmühle findet breite Anwendung in der Goldgewinnung, insbesondere bei der Goldgewinnung und Metallextraktion. Sie zeichnet sich durch hohe Effizienz, Energieeinsparung und einfache Bedienung aus und verbessert effektiv die Goldaufbereitung sowie die Flotation feiner Goldpartikel, wodurch die Metallausbeute gesteigert wird.
Kürzlich erhielten wir von einem sambischen Kunden die Anfrage nach einer Nassmühle mit einer Kapazität von 0,25–0,5 Tonnen pro Stunde und einer Korngröße des Austrags von 80–150 Mesh. Entsprechend den Anforderungen unseres Kunden empfehlen wir die Nassmühle Modell 1200.
Die Nassaufbereitung in einer Pfanne besteht darin, Quecksilber in die Pfanne zu geben und die Goldpartikel damit zu vermischen – ein Vorgang, der als Amalgamierung bezeichnet wird. Anschließend wird das Gold-Quecksilber-Gemisch in einen Tiegel gegeben und auf hohe Temperaturen erhitzt. Dabei verdampft das Quecksilber, und reines Gold bleibt im Tiegel zurück. Der größte Vorteil für unsere Kunden ist, dass sie direkt nach der Nassaufbereitung reines Gold erhalten.
Letzte Woche haben wir die 1200er Nassmühle erfolgreich nach Sambia versandt. Unser Unternehmen verwendet Holzkistenverpackungen sowie strenge Verpackungs- und Transportrichtlinien, sodass unsere Kunden die Maschine sicher und unversehrt erhalten können. Wir hoffen, dass unser Kunde die Ware schnellstmöglich erhält und in sein Goldsortiergeschäft investieren kann, und wünschen ihm viel Erfolg!
Veröffentlichungsdatum: 10.07.2023


