Die ASCEND Company hat kürzlich erfolgreich eine Kugelmühle mit einer Leistung von 15 Tonnen pro Stunde an ihre Kunden in Kenia ausgeliefert. Die Auslieferungen dienen dazu, die Bergbauprozesse der Kunden zu optimieren und die Produktion von Steinbruchmahlgut zu steigern.
Im Juni 2023 erhielten wir eine Anfrage von einem Kunden aus Kenia, der eine Mahlmaschine benötigte. Er wollte mit dieser Maschine Siliciumdioxid-Material mit einer Endkorngröße von unter 200 Mesh vermahlen und benötigte eine Kapazität von 15 Tonnen pro Stunde. Nach Verhandlungen zwischen beiden Parteien entschied er sich für unser Kugelmühlenmodell Ф1830×4500.
Im Allgemeinen zerkleinert die Kugelmühle das Material durch die Kollision und Reibung von Stahlkugeln auf die gewünschte Partikelgröße. Die Rotation der Trommel und das Rollen der Stahlkugeln sind entscheidend für diesen Mahleffekt.
Bei diesem Verfahren können die Trommeldrehzahl, die Menge und die Größe der Stahlkugeln entsprechend den Anforderungen der Materialeigenschaften und der Produktionskapazität angepasst werden, um den besten Mahleffekt zu erzielen.
Der Einsatz von Kugelmühlen in Bergbaumaschinen bietet Vorteile wie gute Mahlwirkung, hohe Produktivität, Multifunktionalität, geringen Energieverbrauch, hohen Automatisierungsgrad, geringe Geräuschentwicklung und einfache Wartung. Dadurch können die Anforderungen der Bergbauproduktion erfüllt und die Produktionseffizienz sowie die Produktqualität verbessert werden.
Veröffentlichungsdatum: 10.07.2023
 
                 

