Prallbrecher, auch Prallgeräte genannt, lassen sich im Allgemeinen in zwei Haupttechnologien unterteilen. Der konventionelle Typ verfügt über eine horizontale Wellenanordnung und wird daher als Horizontalwellen-Prallbrecher oder kurz HSI-Brecher bezeichnet. Der andere Typ ist ein Zentrifugalbrecher mit vertikaler Welle und wird als Vertikalwellen-Prallbrecher oder VSI-Brecher bezeichnet.
Der Prallbrecher ist eine Brechmaschine, die Material mithilfe von Aufprallenergie zerkleinert. Im Betrieb dreht sich der vom Motor angetriebene Rotor mit hoher Geschwindigkeit. Sobald das Material in den Wirkungsbereich des Hammers gelangt, prallt es auf den Rotor und wird dort zerkleinert. Anschließend wird es zur erneuten Zerkleinerung zurückgeschleudert. Vom Prallblech prallt es zurück zum Hammer. Der Wirkungsbereich wird erneut zerkleinert, und der Vorgang wiederholt sich. Das Material wird in den ersten drei Gegenprallkammern von grob nach fein zerkleinert, bis es die gewünschte Korngröße erreicht hat und über den Auslass abgeführt wird. Durch Einstellen des Spalts zwischen Gegenprallrahmen und Rotor lassen sich Korngröße und -form des Materials beeinflussen.
| Modell | Technische Daten (mm) | Futteröffnung (mm) | Maximale Länge der Zuführungsseite (mm) | Kapazität (t/h) | Leistung (kw) | Gesamtgewicht (T) | Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) (mm) |
| PF-0607 | ф644×740 | 320×770 | 100 | 10-20 | 30 | 4 | 1500x1450x1500 |
| PF-0807 | Ø 850 × 700 | 400×730 | 300 | 15-30 | 30-45 | 8.13 | 1900x1850x1500 |
| PF-1007 | ф1000×700 | 400×730 | 300 | 30-70 | 45 | 12 | 2330x1660x2300 |
| PF-1010 | ф1000×1050 | 400×1080 | 350 | 50-90 | 55 | 15 | 2370x1700x2390 |
| PF-1210 | ф1250×1050 | 400×1080 | 350 | 70-130 | 110 | 17,7 | 2680x2160x2800 |
| PF-1214 | ф1250×1400 | 400×1430 | 350 | 100-180 | 132 | 22.4 | 2650x2460x2800 |
| PF-1315 | ф1320×1500 | 860×1520 | 500 | 130-250 | 220 | 27 | 3180x2720x2920 |
| PF-1320 | ф1320×2000 | 860×2030 | 500 | 160-350 | 300 | 30 | 3200x3790x3100 |
1. Robuste Rotorkonstruktion und strenge Prüfverfahren gewährleisten höchste Rotorqualität. Der Rotor ist das Herzstück des Brechers und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Er spielt eine entscheidende Rolle für den Betrieb des Prallbrechers.
2. Dank einzigartiger Konstruktion ist das Endprodukt kubisch, spannungs- und rissfrei und weist eine gute Kornform auf. Die Maschine kann alle Arten von groben, mittleren und feinen Materialien (Granit, Kalkstein, Beton usw.) mit einer Korngröße von maximal 500 mm und einer Druckfestigkeit von maximal 350 MPa zerkleinern.
3. Der Prallbrecher zeichnet sich durch eine gute Partikelform, eine kompakte Bauweise, eine hohe Steifigkeit der Maschine, ein großes Trägheitsmoment des Rotors, einen hochchromhaltigen Plattenhammer sowie eine hohe Gesamtleistung in Bezug auf Schlagfestigkeit, Verschleißfestigkeit und Brechkraft aus.