Willkommen auf unseren Webseiten!

Gold-Schwerkraft-Schütteltisch-Separator-Maschine

Kurze Beschreibung:

Der Rütteltisch der Schwerkraftaufbereitungsanlage, der zur Trennung von Feinmaterialien eingesetzt wird, dient hauptsächlich verschiedenen Aufbereitungsvorgängen wie der Voraufbereitung, Reinigung und dem Abtrennen von 2-0,02 mm Erzsand und Schlamm mit Nichteisenmetallen wie Eisen, Mangan, Gold, Wolfram, Blei, Zinn, Chrom, Titan, Wismut, Tantal, Eisenmetallen und seltenen und Edelmetallmineralien. Zusätzlich wird Pyrit mit einer Korngröße von 4-0,02 mm aussortiert. Die Art der Bettstange wird entsprechend angepasst. Nach der Trennung von Feinkohle und Schlamm sowie der Trennung anderer Mischmaterialien mit ausreichendem Dichteunterschied und unterschiedlicher Korngrößenzusammensetzung erfolgt die Trennung von Grobsand, Feinsand, Schlamm und anderen Materialien mit unterschiedlichen Korngrößen.


Produktdetails

Produkt Tags

Der Rütteltisch, eine Schwerkrafttrennmaschine, findet breite Anwendung bei der Mineralientrennung, insbesondere bei der Gold- und Kohletrennung. Er besteht im Wesentlichen aus Bettkopf, Elektromotor, Neigungsverstellung, Bettfläche, Erzrutsche, Wasserrutsche, Rüttelstange und Schmiersystem. Er wird häufig zur Klassierung von Zinn, Wolfram, Gold, Silber, Blei, Zink, Eisen, Mangan, Tantal, Niob, Titan usw. eingesetzt.

Bild1
Bild 3
Bild2
Bild 4

Funktionsprinzip

Die Erzaufbereitung auf dem Rütteltisch erfolgt auf einer geneigten Bettfläche mit mehreren Streifen. Die Erzpartikel werden in den Erzzuführungskanal an der oberen Ecke der Bettfläche eingefüllt, gleichzeitig wird über den Wasserzuführungskanal Wasser zur horizontalen Spülung zugeführt. Durch die Trägheit und die Reibungskräfte der asymmetrischen Hin- und Herbewegung der Bettfläche werden die Erzpartikel entsprechend ihrer Dichte und Korngröße geschichtet und bewegen sich längs und schräg entlang der Bettfläche. Die geneigte Bettfläche bewegt sich seitlich. Dadurch fließen die Erzpartikel mit unterschiedlicher Dichte und Korngröße fächerförmig von Seite a nach Seite B und werden an verschiedenen Stellen am Konzentrat- und am Abgangsende abgeführt. Sie werden in Konzentrat, Mittelerz und Abgänge getrennt. Der Rütteltisch zeichnet sich durch hohe Erzausbeute, hohe Trennleistung, einfache Wartung und unkomplizierte Hubverstellung aus. Auch bei Änderung der Querneigung und des Hubs bleibt die Laufstabilität der Bettfläche erhalten. Die Feder wird in den Kasten eingesetzt, die Konstruktion ist kompakt, und Konzentrat und Rückstände können nacheinander gewonnen werden.

Bild5

Technische Daten

Spezifikation

LS (6-S)

Wassermenge (t/h)

0,4-1,0

Hub (mm)

10-30

Tischoberflächengröße (mm)

152×1825×4500

Zeiten/Minute

240-360

Motor (kW)

1.1

Landschaftswinkel (o)

0-5

Kapazität (t/h)

0,3-1,8

Zufuhrpartikel (mm)

2-0,074

Gewicht (kg)

1012

Dichte des Aufgabematerials (%)

15-30

Gesamtabmessungen (mm)

5454×1825×1242

Produktlieferung

Bild6
Bild 8
Bild 7
Bild 9

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Hinterlassen Sie Ihre Nachricht:

    Hinterlassen Sie Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.